Erstellung wiederverwendbarer RDF-Geodaten mit Google Refine
Loading...
Authors
Date
URN
URL
item.page.isbn
item.page.issn
item.page.type
Zeitschriftenartikel
Published in
Informationspraxis, Jg. 1, H. 2, 2015
Type of qualification thesis
Publisher
Number of pages
Medium
Abstract
Das Forschungsinformationssystem VIVO bietet als Linked-Data-basiertes System die Möglichkeit, Daten aus anderen Quellen wiederzuverwenden. In der Praxis kann man dabei auf Konvertierungsprobleme stoßen. Oft liegen Daten nur in tabellarischem Format vor, z.B. als CSV-Datei. Zur Konvertierung dieser Daten existieren verschiedene Werkzeuge, viele dieser Werkzeuge erfordern jedoch entweder spezielle technische Umgebungen (oft Linux-Systeme) oder sie sind in der Bedienung sehr anspruchsvoll. Im Artikel wird ein Workflow für die Konvertierung von Daten aus GeoNames für VIVO mit Google Refine beschrieben.