Die Weitergabe von Traumata und Schuldverstrickungen zwischen den Generationen

dc.contributor.authorMoré, Angela
dc.date.accessioned2025-04-09T10:02:47Z
dc.date.available2025-04-09T10:02:47Z
dc.date.issued2019
dc.description.abstractThe Transmission of Trauma and Guilt Feelings Between Generations Abstract. After a brief historical outline, the text deals with the emergence of insights into transgenerational transferences and current understandings of mental trauma and various forms of traumatization. At the center lies the question of psychic mechanisms of unconscious transmission in unprocessed traumas. The author inquires into body language and affective communication, beginning in early childhood, and the importance of scenic memory and understanding of nonverbal messages. Different reactions in descendants of survivors of the Holocaust or torture victims and descendants of perpetrators are also taken into consideration. Finally, some conclusions for clinical practice are presented. Zusammenfassung. Der Text setzt sich nach einem kurzen historischen Abriss zur Entstehung der Erkenntnisse über transgenerationale Übertragungen mit aktuellen Auffassungen zu psychischem Trauma und verschiedenen Formen der Traumatisierung auseinander. Im Zentrum steht die Frage nach den psychischen Mechanismen der unbewussten Weitergabe von nicht verarbeiteten Traumata. Die Autorin verweist auf Zusammenhänge mit körpersprachlicher und affektiver Kommunikation, beginnend in der frühen Kindheit, und auf die Bedeutung von szenischem Erinnern und Verstehen nonverbaler Mitteilungen. Dabei werden auch unterschiedliche Reaktionen bei Nachkommen von Überlebenden des Holocaust oder Folteropfern und bei Nachkommen von Täter/innen in den Blick genommen. Abschliessend werden einige Schlussfolgerungen für die klinische Praxis vorgestellt.
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.1024/1661-8157/a003225
dc.identifier.issn1661-8157
dc.identifier.urihttps://bibliographie.hs-hannover.de/handle/hsh/28863
dc.language.isode
dc.titleDie Weitergabe von Traumata und Schuldverstrickungen zwischen den Generationen
dc.typeZeitschriftenartikel
dcterms.accessRightsmetadata only access
dcterms.bibliographicCitation.issue6
dcterms.bibliographicCitation.journalPraxis
dcterms.bibliographicCitation.pageend430
dcterms.bibliographicCitation.pagestart425
dcterms.bibliographicCitation.volume108
dspace.entity.typePublication
hsh.citavi_tagsFakultät V; Soziale Arbeit
hsh.creator_hshMoré, Angela
hsh.openAccess.statusno
hsh.publisher.peerreviewedUnknown
relation.isAuthorOfPublicationce961a71-911a-4b50-bb37-e3bdaa682f59
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoveryce961a71-911a-4b50-bb37-e3bdaa682f59

Files

Collections