Fragen zur Bewertung von Echtzeitbetriebssystemen

dc.contributor.authorGerth, Wilfried
dc.contributor.authorNiemann, Karl-Heinz
dc.date.accessioned2025-04-09T05:22:52Z
dc.date.available2025-04-09T05:22:52Z
dc.date.issued1990
dc.description.abstractWill man Echtzeitbetriebssysteme testen und miteinander vergleichen, so darf man genau wie bei einem Autotest nicht nur den 'Motor' betrachten. Auch die Umgebung, in die der 'Motor' eingebettet ist, entscheidet wesentlich, wie komfortabel man vorankommt. Wir müssen also neben den Betriebssystemdaten auch Programmiersprache und verfügbare Hardware gründlich bewerten. Wir stellen dazu einige uns wichtig erscheinende Fragen und beantworten sie exemplarisch für das Echtzeitprogrammiersystem RTOS/PEARL. Zwei Fragenkomplexe sind interessant: Die Sicht des anwendenden Ingenieurs, der kein Systemprogrammierer ist. Innerer Aufbau und objektive Leistungsdaten.
dc.identifier.urihttps://bibliographie.hs-hannover.de/handle/hsh/24925
dc.language.isode
dc.titleFragen zur Bewertung von Echtzeitbetriebssystemen
dc.title.subtitleDaten einer Hochsprachrealisierung
dc.typeBeitrag
dcterms.accessRightsmetadata only access
dcterms.bibliographicCitation.pageend44
dcterms.bibliographicCitation.pagestart31
dspace.entity.typePublication
hsh.citavi_tagsFakultät I
hsh.creator_hshNiemann, Karl-Heinz
hsh.openAccess.statusno
hsh.publisher.peerreviewedUnknown
relation.isAuthorOfPublicationc60cab94-47b7-4f79-9563-aed1f88852f0
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoveryc60cab94-47b7-4f79-9563-aed1f88852f0

Files

Collections