Korruption – Einstellung – Polizei

dc.contributor.authorJungwirth, Simone
dc.contributor.authorSchäffer, Angelika
dc.contributor.authorHeber, Frank
dc.date.accessioned2025-04-09T06:50:59Z
dc.date.available2025-04-09T06:50:59Z
dc.date.issued2020
dc.description.abstractIn diesem Beitrag werden die Ergebnisse einer Personalbefragung österreichischer Polizisten und Polizistinnen in Ausbildung geschildert, bei denen die Einstellung zu Korruption erhoben wurde. Weiterhin wurden Variablen wie Geschlecht, Alter und Bildungsgrad erhoben, die in Hellfeldforschung zu Korruption häufig als Merkmale von Korruptionstätern und Korruptionstäterinnen genannt werden. Im Fokus dieses Beitrags steht unter anderem die Frage, inwieweit sich Befunde aus dem Hellfeld von Korruption im Dunkelfeld abbilden. Zur Klärung dieser Frage werden Merkmale aus dem Hellfeld der Korruptionstäter und Korruptionstäterinnen auf eine Ursache-Wirkungs-Beziehung mit der Einstellung zu Korruption im Dunkelfeld überprüft. Zudem wird in diesem Beitrag die Frage geklärt, wie die Polizisten und Polizistinnen in Ausbildung hinsichtlich der Einstellung zu Korruption im Vergleich mit der Allgemeinbevölkerung Österreichs abschneiden. Polizisten und Polizistinnen in Ausbildung sind für das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (kurz: BAK) die größte Zielgruppe bei der Ausbildung und Weiterbildung öffentlich Bediensteter in Österreich. Die Ergebnisse lassen erkennen, dass sich die Befunde aus dem Hellfeld von Korruption nicht im Dunkelfeld abbilden, denn die überprüften Variablen weisen insgesamt betrachtet keine substanzielle Ursache-Wirkungs-Beziehung mit der Einstellung zu Korruption auf. Hinsichtlich des Vergleichs der österreichischen Polizisten und Polizistinnen in Ausbildung mit der Allgemeinbevölkerung Österreichs zeigen sich nur geringfügige Unterschiede in der Einstellung zu Korruption. Tendenziell lehnen die Polizisten und Polizistinnen in Ausbildung Korruption eher ab als die Allgemeinbevölkerung Österreichs.
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.25968/OPUS-1750
dc.identifier.urihttps://bibliographie.hs-hannover.de/handle/hsh/26885
dc.language.isode
dc.publisherHochschule Hannover
dc.titleKorruption – Einstellung – Polizei
dc.typeArbeitspapier
dcterms.accessRightsopen access
dspace.entity.typePublication
hsh.citavi_tagsFakultät IV; open_access
hsh.creator_hshHeber, Frank
hsh.openAccess.statusyes
hsh.publisher.peerreviewedUnknown
relation.isAuthorOfPublication1b42761a-22e1-478e-91c0-1e930caed141
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery1b42761a-22e1-478e-91c0-1e930caed141

Files

Collections