125 Jahre Asynchronmaschine mit Kurzschlussläufer
dc.contributor.author | Brosch, Peter Friedrich | |
dc.date.accessioned | 2025-04-09T08:02:58Z | |
dc.date.available | 2025-04-09T08:02:58Z | |
dc.date.issued | 2014 | |
dc.description.abstract | Asynchronmotoren mit Kurzschlussläufer in Wechsel- oder Drehstromausführung sind immer noch die am weitesten verbreiteten und bestens bewährten Arbeitspferde der elektrischen Antriebstechnik. Dabei werden die meisten Asynchronmotoren zum Anlauf und Betrieb immer noch direkt an das Netz geschaltet. Die dabei auftretenden kurzen Stoßströme und Stoßdrehmomente werden akzeptiert. Moderne Antriebe werden zur Schonung von Netz und Mechanik zunehmend über Sanftanlaufgeräte gestartet, wenn die Drehmomentanforderungen der Last es zulassen oder zur optimalen Netzschonung und für den angepassten drehzahlvariablen Betrieb über Frequenzumrichter angefahren. Der weltweit verengte Blick auf die Energieeffizienz sieht vornehmlich die prinzipbedingten Schlupfverluste der Asynchronmotorenreihen und setzt auf (teure) Synchronmotoren-Lösungen mit deutlich höheren Effizienzklassen. | |
dc.identifier.issn | 0720-5953; 0373-3300, 0005-5953 | |
dc.identifier.uri | https://bibliographie.hs-hannover.de/handle/hsh/27766 | |
dc.language.iso | de | |
dc.title | 125 Jahre Asynchronmaschine mit Kurzschlussläufer | |
dc.title.subtitle | Geht eine Erfolgsgeschichte zu Ende? | |
dc.type | Zeitschriftenartikel | |
dcterms.accessRights | metadata only access | |
dcterms.bibliographicCitation.issue | 10 | |
dcterms.bibliographicCitation.journal | Konstruktion : Zeitschrift für Produktentwicklung und Ingenieur-Werkstoffe | |
dcterms.bibliographicCitation.pageend | 57 | |
dcterms.bibliographicCitation.pagestart | 50 | |
dcterms.bibliographicCitation.volume | 66 | |
dspace.entity.type | Publication | |
hsh.citavi_tags | Fakultät I | |
hsh.creator_hsh | Brosch, Peter Friedrich | |
hsh.openAccess.status | no | |
hsh.publisher.peerreviewed | Unknown | |
relation.isAuthorOfPublication | 6ff7c65f-1f61-4e7f-be8e-5b5c2ba77489 | |
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery | 6ff7c65f-1f61-4e7f-be8e-5b5c2ba77489 |