Landrath, JoachimBrosch, Peter FriedrichWehberg, Josef2025-04-092025-04-0920009783322906823https://doi.org/10.1007/978-3-322-90682-3https://bibliographie.hs-hannover.de/handle/hsh/26156Im Rahmen der zunehmenden Automatisierung nimmt die Bedeutung der leistungselektronischen Stellglieder - der Stromrichter - im industriellen Einsatz, insbesondere im Bereich der drehzahlvariablen Antriebe zu. In diesem Buch werden die Haupteinsatzgebiete und die prinzipielle Arbeitsweise der Stromrichter beschrieben. Es folgen die Stromrichterschaltungen für Gleichstrom- und Drehstrom-Anwendungen. Grundschaltungen für die Messung an Stromrichtern und eine Einführung in die EMV-Problematik runden die Darstellung ab. Die kompakte Darstellung eignet sich besonders zur Begleitung der LehrveranstaltungdeLeistungselektronikMonographieKompakte Grundlagen und Anwendungen