Erfolgsgeschichten der Gemeinwesenarbeit

Loading...
Thumbnail Image

Date

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Stiftung Mitarbeit

Research Projects

Organizational Units

Journal Issue

Abstract

Stadtteilbezogene soziale Arbeit wird vor allem in Quartieren geleistet, in denen sich soziale Probleme und Benachteiligungen häufen. Ziel ist es, die für das jeweilige Gebiet wichtigen Akteurinnen und Akteure zusammenzubringen, Ressourcen zu bündeln und die Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Selbsthilfepotentiale für den Stadtteil zu aktivieren. Eine neue Publikation der Stiftug MITARBEIT spiegelt mit ausgewählten Beispielen die breite Vielfalt der methodischen Ansätze und Möglichkeiten der Gemeinwesenarbeit wider. Mit den gesammelten Geschichten sollen die Erfolge in der Gemeinwesenarbeit dokumentiert und öffentlich gemacht werden. Zu Wort kommen Bewohner(innen), Sozialarbeiter(innen), Expert(inn)en und Quartiersmanager(innen). Die Beispiele sollen Lust machen, sich mit dem Zusammenleben von Menschen in städtischen Quartieren zu beschäftigen. Sichtbar werden die vielfältigen Wirkungen der Gemeinwesenarbeit, die sich in losen und verbindlichen Nachbarschaften, Milieus, in Initiativen, Gruppen und Vereinen, im Alltag und im öffentlichen Leben entwickeln. Fachleute, Bewohner und Bewohnerinnen werden in der Stadtteilentwicklung aktiv, nehmen Einfluss, verändern und gestalten die Bedingungen und das Leben im Quartier. Gemeinwesenarbeit als Arbeitsprinzip wird als Grundlage des professionellen und alltäglichen Handelns erkennbar.

Description

Keywords

Citation

Collections

Search Results