Pearl-Programme laufen ohne Änderungen

Loading...
Thumbnail Image

Date

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Research Projects

Organizational Units

Journal Issue

Abstract

Vorgestellt wird ein Mehrprozessorsystem auf VMEbus-Basus mit automatischer Lastverteilung. Als spezielle Forderungen bei der Entwicklung wurde festgelegt: Verwendung käuflicher herstellerunabhängiger Hardware, Verwendung des VMEbus als Systembus, Einsatz der Programmiersprache PEARL, Lauffähigkeit alter vorhandener Programme, automatische Lastverteilung im System durch den Einsatz eines übergeordneten Dispatcher, Beibehaltung der von Einprozessorsystemen gewohnten Bedienoberfläche sowie die Möglichkeit zu einem stufenweisen Ausbau des Systems. Bei dem realisierten System beschränkt sich die Anpassung an das Betriebssystem auf die Anpassung der hardwareabhängigen Betriebssystemtreiber. Die gewählte Systemstruktur erlaubt die parallele gleichzeitige Verarbeitung von bis zu vier Tasks. Das Betriebssystem übernimmt dabei eine dynamische Verteilung der Tasks. Unterstützt wird diese parallel Taskbearbeitung vom Taskkonzept der Programmiersprache PEARL. Wesentliches Ziel bei der Realisierung des Systems war die Beschränkung des Buszugriffs auf ein Minimum. Der Leistungszuwachs des Systems konnte durch die ermittelten Leistungsdaten belegt werden. Bei den vier vorhandenen Prozessorkarten im System ließen sich Rechenzeitreduzierungen bis auf 27 % der von einem Einzelprozessor benötigten Zeit ermitteln.

Description

Keywords

Citation

Collections

Search Results