Wenn Kinder arbeiten

Loading...
Thumbnail Image

Date

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lambertus

Research Projects

Organizational Units

Journal Issue

Abstract

Der Titel befasst sich mit den Phänomenen Kinderarbeit bzw. Straßenkinder in Lateinamerika und Deutschland. Der 1. Teil bietet Situationsbeschreibungen und geht Begrifflichkeiten nach (was genau sind eigentlich "Straßenkinder?"). Teil 2 stellt die Frage, ob und inwieweit Kindheit und Arbeit überhaupt zusammenpassen. Teil 3 stellt Projekte und Projektkonzeptionen vor, die sich der Arbeit mit arbeitenden Kindern auf der Straße in Südamerika und Deutschland verschrieben haben. Im Ausblick wird nach Möglichkeiten eines realistischen Umgangs, z.B. durch Straßensozialarbeit, mit dem Phänomen Kinderarbeit gefragt, jenseits der pauschalen Verurteilung, die nichts an der Praxis ändert. Am Ende eine Kurzbeschreibung des Initiativkreises gegen die Ausbeutung arbeitender Kinder. Eingestreut sind Vorortbeschreibungen, mit Fotos illustriert, die Blitzlichter aus der lateinamerikanischen Kinderarbeits-"Szene" vor Augen führen sollen. - Neben "Zum Beispiel Kinderarbeit" (BA 4/96), "Verkaufte Kindheit" (BA 3/96) und H. Kutsch (BA 4/98) wegen des wichtigen Themas empfohlen. (2) (LK/GÖ: Vetter)

Description

Keywords

Citation

Collections

Search Results